DIE FREIE TRAUUNG

Der Unterschied zur kirchlichen Trauung

Der erste offensichtliche Unterschied ist der Ort. Die teilweise wundervollen Kirchen lassen die Herzen der Brautpaare höher schlagen und eine Atmosphäre von etwas ganz Bedeutsamen schwingt zwischen den alten Backsteinen mit.

Vielleicht auch das Glück ehemaliger Brautpaare oder die Seelen verstorbener Menschen, die einem nahestanden. Nahezu alles hat in der Kirche eine tiefere Bedeutung, jedoch ist die Zeremonie auch deshalb an eine Struktur gebunden. Hier und da können individuelle Wünsche in kleinen Quäntchen eingeflochten werden.

Die Mitgestaltung des Brautpaares an der Zeremonie ist allerdings extrem eingeschränkt, da diese auch vom Willen der Pastorin/des Pastors oder der Pfarrerin/des Pfarrers abhängt. Lieblingslieder können nicht gespielt werden, es kann passieren, dass das Brautpaar am Eingang der Kirchentür abgeholt wird und der Brautvater die Braut nicht zum Altar geleiten darf, es kann nicht im Freien geheiratet werden und der Inhalt der Predigt hat ein recht starres Korsett.

Der Fokus der kirchlichen Trauung liegt nicht unbedingt auf dem Brautpaar, sondern vielmehr auf dem Segen Gottes.

Du brauchst nur zu lieben, und alles ist Freude

~Leo Tolstoi

Die freie Trauung kann hier viel mehr. Sie ist eine emotionale und symbolische Möglichkeit, sich vor dem Angesicht der Gäste, ganz nach den eigenen Wünschen die gegenseitige Liebe und Treue zu versprechen.

Sie ist vor allem eines: Perfekt auf das jeweilige Brautpaar zugeschnitten. Sie passt zum Paar und spiegelt dieses individuell wider. Die Hochzeitsrede kann und darf alle möglichen Elemente enthalten, ganz nach Ihrem Geschmack. Lieblingslieder dürfen abgespielt oder vorgesungen werden, Hochzeitsgäste dürfen mit einbezogen werden (z. B. Entzünden der Hochzeitskerze mit stimmungsvoller Lesung oder eine Ringwanderung quer durch die Sitzreihen der Hochzeitsgesellschaft).

Sie darf aber auch religiöse Wünsche berücksichtigen, wie z. B. das gemeinsame „Vaterunser“.

Eine freie Trauung ist wie ein kleines Kunstwerk

Die freie Trauung ist die überaus wunderbare Alternative zur kirchlichen Trauung, denn sie ermöglicht all das, was Sie sich vorstellen und wünschen. Sie ist an keine Tradition gebunden, räumlich überall gestaltbar und bietet inhaltlich ein Potpourri an Ideen. Ihre Hochzeitsrednerin ist Ihnen hier eine treue Beraterin.


Kontakt - Impressum - Datenschutz

Copyright © 2022 - Ines Reffo

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.